Personalangelegenheiten
Dezernat 1
Bereich A:
Personalangelegenheiten des richterlichen Dienstes, allgemeine Angelegenheiten und Grundsatzfragen des richterlichen Dienstes,
Bereich B:
Fortbildungsangelegenheiten (FOR-JU)
Dezernat 2
Sachgebiet A:
Angelegenheiten der Laufbahngruppe 2 (soweit nichtrichterlicher Dienst)
Sachgebiet B:
Angelegenheiten der Laufbahngruppe 1 sowie der Tarifbeschäftigten
Liegenschaften und Finanzen
Dezernat 3
Liegenschaften und Finanzen
Koordinierungsstelle Gesundheitsmanagement
IT-Angelegenheiten
Dezernat 4
IT-Angelegenheiten
Datenschutz
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
Dezernat 6
Bereich A
Rechtsdezernat
Bereich B
Beihilfe
Dezernat 7
Disziplinarangelegenheiten, Eingaben, Familienrechts- und Auslandssachen, Ausländerehesachen,
Angelegenheiten der Dolmetscher und Übersetzer, psychosoziale Prozessbegleitung, Notare, Schiedsmänner und Sachverständigen sowie
Anerkennung als Gütestelle, Registrierung von Rechtsdienstleistern nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz
Dezernat 8
Bereich A
Angelegenheiten der ersten juristischen Staatsprüfung
Bereich B
Angelegenheiten der Referendare
Bereich C
Berichtswesen
Dezernat 9
Bereich A
Organisation
Bereich B
Statistik und Personalbedarfsberechnung
Bereich C
Geschäftsprüfungen
Bereich D
Zentrale Innenrevision/Korruptionsprävention
Bereich E
Interne Organisationsberatung
Geschäftsleitung
Geschäftsleitung
Bereich A
Geschäftsleitung
Bereich B
Innerer Dienst
1. Besoldungs- und vermögensrechtiche Angelegenheiten aller Dienstzweige
(ausgenommen Beihilfe- und Tarifangelegenheiten)
2. Angelegenheiten des Kassen- und Kostenwesens, Vorschüsse nach den VR, interne Verwaltungskontrolle (Tarifrecht)
Kommunikation
Dezernat 5
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wichtige Informationen rund um die staatliche Pflichtfachprüfung
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
Beauftragter für den Datenschutz
Hinweise für behördliche Datenschutzbeauftragte