Barrierefreiheit – Barrierefreier Zugang

Menschen mit Behinderung Quelle: Justiz NRW

Der Haupteingang des Justizgebäudes des Oberlandesgerichts Köln, Reichenspergerplatz, ist aufgrund der im Eingangsbereich vorhandenen Treppen für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Beeinträchtigungen nur schwer zu bewältigen.

Bitte nutzen Sie daher den Seiteneingang an der Hülchrather Straße. Dafür gehen Sie links um das Gebäude herum (über die Weißenburgstraße). Vor der Seitentür befindet sich eine Stele mit Ruftaster und Sprechstelle. Betätigen Sie den Ruftaster; der Pförtner meldet sich über die Sprechstelle. Nach dem Zutritt in die Eingangsschleuse erfolgt eine Personen- und Gepäckkontrolle. Der Zutritt ist auch in Begleitung einer Person möglich.

Die Beschilderung weist Ihnen den Weg zu einem ebenerdigen Aufzug, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des Innenhofs befindet. Dieser Aufzug ermöglicht barrierefreien Zugang in alle Etagen und Räume.

Aufzug

Die an das Haupttreppenhaus grenzenden zwei Aufzüge sind mit taktilen Sehhilfen (Brailleschrift) ausgestattet. Alle Aufzüge verfügen über Notsprechtaster.

Auf der gegenüberliegenden Seite des Innenhofs befindet sich ebenerdig ein Aufzug, über den sämtliche Stockwerke barierefrei erreicht werden können.
Sollte dennoch Hilfe benötigt werden, werden die Wachtmeister gerne behilflich sein.

Behindertenparkplatz

Rechts vor dem Haupteingang zum Justizgebäude Reichenspergerplatz befinden sich zwei städtische Behindertenparkplätze.

Behinderten-WC

Im Justizgebäude gibt es drei behindertengerechte Toiletten, die sich alle an der Treppe III befinden. Eine Toilette befindet sich im Erdgeschoss, wo die Abteilungen des Amtsgerichts Köln (Gerichtskasse, Nachlass und Grundbuchamt sowie Zwangsversteigerungssäle) untergebracht sind. Die weiteren Toiletten befinden sich auf dem 1. Obergeschoss, wo die meisten Sitzungssäle des Oberlandesgerichts Köln sind und auf dem 4. Obergeschoss, wo sich die Prüfungssäle und die Kantine befindet.

Zugang zum Nachtbriefkasten

(Nacht)Briefkasten Briefkasten des Oberlandesgerichts, des Amtsgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Köln sowie des Anwaltsgerichts für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Köln
Quelle: Justiz NRW

Der zur Fristwahrung vorgesehene Nachtbriefkasten befindet sich rechts neben dem Haupteingang und ist barrierefrei zu erreichen.

Menschen mit Behinderung erhalten weitere Informationen und Hilfe unter folgenden Telefonnummern an: 0221 7711-500 oder 0221 7711-800.
webmaster@olg-koeln.nrw.de (webmaster@olg-koeln.nrw.de) E-Mail-Adresse, öffnet Ihr Mail-Programm