07.02.2025
Am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 18:00 Uhr, eröffnet Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Bernd Scheiff eine Ausstellung von Werken der Bildhauerin Sabine Neuhaus im historischen Treppenhaus des Oberlandesgerichts Köln. Eine Einführung gibt Grit de Boer. Die Flötistin Christiane Meininger begleitet die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss kann die Ausstellung bis zum 6. Mai 2025 montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Ich würde mich freuen, wenn Sie an der Ausstellungseröffnung teilnehmen und hierüber berichten.
Zur Ausstellung:
Die Ausstellung „Verwurzelt“ lädt dazu ein, über den Ursprung des Lebens nachzudenken. Die Werke zeugen von einer tiefen Verbundenheit zur Natur, symbolisiert durch die Kraft und Stabilität der Bäume. Bronzen, in denen sich auch Fundstücke aus Holz wiederfinden. Ein Wechselspiel zwischen Wachstum, Beständigkeit und Vergänglichkeit. Die Bildwerke sind Holzschnitte auf Papier oder Leinwand. Jedes Werk erinnert daran, dass wir nicht getrennt von der Natur existieren, sondern selbst ein Teil von ihr sind – verwurzelt in ihrem Kern und eingebunden in die gesamte Schöpfung.
Zur Künstlerin:
Die Bildhauerin Sabine Neuhaus wuchs in der Eifel auf. Ihr Architekturstudium schloss sie 1988 mit dem Diplom in Köln ab. 2002 begann sie das Studium der freien Kunst an der Alanus Hochschule in Bonn, das sie 2006 mit dem Diplom erfolgreich beendete. Die freischaffende Künstlerin hat ihr Atelier in Bergisch Gladbach. Weitere Informationen sind unter www.sabineneuhaus.de abrufbar.
Die Ausstellung wird unterstützt vom Verein Kunst Kultur Justiz e.V.
Philipp Prietze
Dezernent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressestelle@olg-koeln.nrw.de